Diesen Freitag war es wieder so weit. Unser Kollegensommerfest stand an. Nicht weit von Taufkirchen (Vils). Wie schon in den vergangenen Jahren, bin ich mit dem Rad gefahren.
Hin gefahren bin ich, wie jedes Jahr, an der Isar entlang bis kurz hinter Ismaning und dann auf dem Radweg an der B388 weiter bis zur Abfahrt Richtung Sonnendorf, durch Sonnendorf und dann nach Großköchlham. Die Strecke hat nur den Nachteil, dass der Radweg irgendwann endet und ich auf der B388 fahren musste. Das ist nicht ganz ungefährlich und ich hatte ein mulmiges Gefühl, zumal die Autofahrer, der Anpfiff des Viertelfinalspiels Frankreich – Deutschland kam immer näher
, immer schneller fuhren und die Abstände zu mir immer kleiner wurden.
Essen vom Grill und Bier vom Faß und schon lag die Fahrt hinter mir. Samstag nach dem Frühstück ging es an die Rückfahrt. Ich wollte auf keinen Fall wieder auf der B388 fahren. Also habe ich mir eine alternative Route gesucht. Auf der ED27 und ED20 bis nach Erding. Sehr wenig Verkehr, links und rechts der Straße Felder, das Wetter war auch gut, bewölkt und nicht zu warm. So macht Radfahren Spaß.
Von Erding aus dann nach Hallbergmoos und ab da
, eine meiner Lieblingsstrecken, an der Isar entlang. Da war mein Hunger dann aber auch so groß, dass ich dringend was zu Essen brauchte. Viele Möglichkeiten gibt es nicht, blieb nur der Aumeister. Wobei das ja auch nicht der schlechteste Punkt ist zum Mittagessen. Eine kleine Brotzeit und ein Radler und schon war ich bereit für den Endspurt.
Am frühen Nachmittag war ich wieder zu Hause.
Insgesamt 117 km, die Höhenmeter sind vernachlässigbar und die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 18,5 km/h.