München – Landshut – Regensburg – Furth im Wald – Flossenbürg – Bayreuth … das war der Plan. Leider machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Am geplanten Tag der Abfahrt regnete es in Strömen
, also habe ich den Starttermin verschoben, dafür wollte ich dann Flossenbürg auslassen.
Von München nach Landshut gibt es einen ganz guten Radweg immer die Isar entlang. Nach dem vielen Regen war er natürlich etwas aufgeweicht, aber das hat mich noch nie vom Radeln abgehalten. Über Garching, Freising und Moosburg, 92 km, aber nicht anstrengend. Eigentlich fährt man ja nur bergab. Der Zeltplatz auf der Insel in der Isar war schnell gefunden und das neue Zelt ist wirklich schnell aufzubauen. Abends bin ich dann noch in die Stadt gegangen, Sightseeing und was essen.
Auf dem Rückweg hat es schon etwas geregnet, aber Nachts ging es dann richtig los. Ein erster Test für das Zelt. Es hält dicht. Und ich kann innen aufrecht sitzen. Aufgrund des Wetters habe ich aber auch den Rest der Tour geändert. Bärbel hatte in Regensburg ein Zimmer reserviert und ich bin direkt nach Regensburg gefahren. Den ganzen Tag im Regen. Das war kein Spaß. Zum Glück hat der Regen dann am späten Nachmittag aufgehört.
Wir sind also noch bummeln gegangen, haben sehr gut gegessen und zum Abschluß noch ein Kilkenny im Pub getrunken.
Bärbel ist dann am nächsten Tag zurück nach München gefahren. Mein Rad und das Gepäck im Auto. Ich habe dann noch eine Runde Ingress gespielt
, sehr erfolgreich übrigens (3 x Platin) und bin abends mit dem Bus zurück nach München gefahren.
Der Ziel war ursprünglich die Landesgartenschau in Bayreuth, aber das machen wir dann einfach mit dem Auto.